In der ganzen Kirche waren verschiedene Stationen aufgebaut – Hula-Hoop-Reifen, Springseile, Musikinstrumente, Papier und Stifte, eine Picknickdecke mit Puzzle und Bausteinen. Die Kinder durften nach der Begrüßung die Stationen besuchen und beim Puzzeln, Seilspringen, Malen, Musizieren entdecken, was sie gut können, welches Talent sie haben.
Ja, es ging um das Erleben des Gleichnisses von den Talenten. In der Geschichte, die als kleines Rollenspiel erzählt wurde, bekamen zwei Dienerinnen von ihrem König, der auf Reisen ging, Talente – in diesem Fall Schokoladentaler. Die eine Dienerin konnte ihre Talente durch das Arbeiten, das Ausprobieren von den Stationen um zwei Taler erweitern. Sie entdeckte, dass sie ja noch viel mehr kann, als sie dachte.
Die zweite Dienerin versteckte ihre Talente in einem Korb mit Tüchern.
Betretene Stille trat ein, als nach dem Lob für die erste Dienerin („Du bist eine gute Dienerin, du hast deine Talente vermehrt“) nun der König zu der zweiten Dienerin sagte: „Du bist keine gute Dienerin, du hast deine Talente versteckt.“
Gott hat uns so viele Talente mitgegeben, wir sollen sie zeigen, den Menschen damit Freude machen und Talente weitergeben.
Mutige Kinder machten allen Besuchern eine besondere Freude, indem sie nach der Geschichte und deren Auslegung ihre Bilder, Bauwerke und Puzzle zeigten und wie gut sie Hula-Hoop und Seilspringen können; natürlich bekamen sie viel Applaus dafür.
Aber auch die Jugendlichen überlegten, was sie gut können:
„… mit Menschen gut umgehen und überzeugen.“
„… zeichnen, musizieren, tanzen, sportln ….
Entdeckt, was in euch steckt – mit einem Schokoladentaler in der Hand und einem Danke an das Familiengottesdienstteam gingen die Familien nach Hause.
Herzliche Einladung zum nächsten Familiengottesdienst in St. Lioba am
Sonntag, 14.12.2025 um 11 Uhr, im Anschluss gibt es Kinderpunsch und Lebkuchen
Das Familiengottesdienstteam St. Lioba

