Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Gutachten zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg veröffentlicht

Bischof Dr. Franz Jung hat am 8. April 2025 das von der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg (UKAM) (www.ukam-wue.de) in Auftrag gegebene Gutachten über den Zeitraum von 1945 bis 2019 zusammen mit den hieraus abgeleiteten Empfehlungen entgegengenommen.

Die erste Reaktion des Bischofs können Sie hier nachlesen. Eine auführliche Stellungnahme wird es am Montag, 14. April 2025 um 10 Uhr geben.

Das Gutachten sowie die Empfehlungen der UKAM sind hier einsehbar.

Nach der Veröffentlichung des Gutachtens sollen Möglichkeiten des Austauschs geschaffen werden. Bischof Dr. Franz Jung lädt deshalb zu einem Online-Austausch für ehrenamtlich Engagierte ein, und zwar am
Dienstag der Karwoche, 15.04.2025 von 19-21 Uhr unter:
https://biwue.de/treffen-ehrenamt-150425

Darüber hinaus wird es am Karmittwochabend in allen Pastoralen Räumen des Bistums Würzburg ein besonderes seelsorgliches Gesprächsangebot für die Gläubigen vor Ort geben. Dort stehen ein Seelsorger und eine Seelsorgerin zum Gespräch zur Verfügung. Das Gesprächsangebot für den pastoralen Raum Würzburg-Nord-Ost findet statt am
Karmittwoch, 16. April 2025 um 19 Uhr
im Pfarrzentrum Grombühl neben der Kirche St. Josef statt (Josefplatz 2, 97080 Würzburg).

Für aufkommende Fragen an das Bistum Würzburg steht in den Tagen nach der Stellungnahme des Bischofs eine Hotline bereit. Sie erreichen diese unter der
Telefonnummer 0931 / 38 655 655
14.April 2025: 13.00-18.00 Uhr
15. - 17.April 2025: 8.00-18.00 Uhr
18. April 2025: 8.00-13.00 Uhr