So sangen die Männer aus Lengfeld unter der Leitung von Friedrich Schäßburger den Popsong „Die Rose“, intonierten „You raise me up“, die Ballade „Weit, weit weg“ und sangen erstmals in ihrer Vereinsgeschichte auf Englisch den Rock-and-Roll-Song „It’s so easy“ von Buddy Holly.
Auch die Blaskapelle Lengfeld zeigte mit ihrem Dirigenten Robert Landwehr ihre Vielseitigkeit mit dem Marsch „Blasmusik macht Laune“, der Polka „Wir mögen's böhmisch" und dem Slow-Rock „Brennende Herzen“. Sie begeisterten das Publikum mit „Wir Musikanten“ und „Fascinating drums“ von Ted Huggens, ein Stück, bei dem der Schlagzeuger in einem Solo sein Können zeigen durfte. In „Young Life“, ein vom Big-Band-Sound geprägtes Lied, bewiesen die Lengfelder Bläser eindrucksvoll ihr Können.
Der Gastverein MGV Waigolshausen unter Bernhard Chalupka trug ausdrucksvoll a capella die Stücke „Tanzen soll die Danitza“, „Way down“ und „Abendfrieden“ vor,die beiden Männerchöre sangen dann auch gemeinsam unter anderem „My way“ und „Über sieben Brücken musst du gehn“.
Die Zuhörer waren von der diesjährigen Liedauswahl begeistert und betonten immer wieder, dass sie schon gespannt auf das nächste Herbstkonzert in 2026 sind. Alle Musikvereine bedanken sich ganz herzlich für die zahlreichen Spenden, die den vortragenden vereine zugute kommen werden.
Robert Kürster
Aktuelle Infos finden Sie stets auf unserer Homepage.

