Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Musik einer Sommernacht

Ein Benefizkonzert voller Magie und Miteinander, ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und Engagement, gab es am 30. Juni im Hof der Schlossmühle in Lengfeld.

Zwei Stunden Gänsehaut, Begeisterung und Applaus – besser kann der Sommer kaum beginnen. Das diesjährige Benefizkonzert „Musik einer Sommernacht“ war ein echtes Highlight – nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich. Im lauschigen Innenhof der Schlossmühle verzauberten die Orchester, Chöre und Ensembles des Riemenschneider-Gymnasiums das Publikum mit einem abwechslungsreichen und hochklassigen Programm.

Schon zu Beginn war klar: Dieser Abend wird unvergesslich. Die jungen Musiker:innen bewiesen mit beeindruckender Professionalität ihr Können und ihre Leidenschaft. Von orchestralen Versionen bekannter Songs (etwa von Michael Jackson oder Metallica) über gefühlvolle Pop-Interpretationen wie „Skyfall“ von Adele bis hin zu einem Klassiker der deutschen Liedkultur „Abschied vom Walde“ war für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Wie schön ist es zu sehen, dass sich so viele Jugendliche für Musik begeistern – und dass sie ihr Interesse nicht allein, sondern gemeinsam leben. Ihre Leidenschaft verbindet nicht nur sie selbst, sondern, wie dieser Abend eindrucksvoll gezeigt hat, auch die Menschen um sie herum. Musik als Brücke zwischen Generationen, als Kraftquelle und Ausdruck von Lebensfreude, das war in jeder Minute spürbar.

Doch nicht nur musikalisch war der Abend ein voller Erfolg: Das große und liebevoll zubereitete Fingerfood-Buffet ließ keine Wünsche offen – von herzhaften Blätterteigschnecken über bunte Spieße bis hin zu frischen Brötchenhäppchen war alles dabei. 

Die offene Jugendarbeit Lengfeld sagt allen ehrenamtlichen Helfer:innen, den engagierten Lehrkräften, den Kuchenbäcker:innen und all jenen, die hinter den Kulissen für den reibungslosen Ablauf und das außergewöhnliche kulinarische Angebot sorgten, von Herzen Danke. Danke für die großartige Musik, für das Miteinander, für die großzügigen Spenden und dafür, dass dieser Ort voller Engagement, Zusammenhalt und Freude immer wieder aufs Neue erblüht. Dass sich so viele junge Menschen mit so viel Begeisterung einbringen und andere damit anstecken, ist nicht selbstverständlich – aber in Lengfeld glücklicherweise doch immer wieder Realität.

Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr!

Johannes Mederer (Text und Fotos)

www.juz-lengfeld.de
Kontakt: Tel. 0931 271103 | 0157 80571332 
juzlengfeld@gmail.com |