Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Freitag, 14.11.2025

DankFest

Einmal extra „Danke“ sagen - an alle, die sich in unseren Gemeinden einbringen.

Einmal extra „Danke“ sagen - an alle, die sich in unseren Gemeinden einbringen.

Was wären unsere Pfarreien und Kirchengemeinden eigentlich ohne die vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden? 
Nun, in St. Laurentius, in St. Lioba und in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde würde es ziemlich düster aussehen! Kirche ist doch immer und zuallererst der eine Leib mit den vielen Gliedern. Sie lebt von den Frauen und Männern, den Alten und den Jungen, den Haupt-, Neben- und Ehrenamtlichen, die sich in ihr engagieren.

Bis auf die wenigen Angestellten, z.B. in den Pfarrämtern, der Gebäudeverwaltung und der Kirchenmusik, ist das Allermeiste dabei unentgeltlich und gleichzeitig so wertvoll. Damit wird unser ökumenisches Gemeindeleben lebendig, es kommt zu neuen Impulsen und Menschen werden begeistert für das Wort Gottes – auf ganz unterschiedliche Art und Weise.

Jetzt, in diesem Herbst, da wollen wir Ihnen und Euch allen ein großes Dankeschön sagen! Nicht nur mit Worten, sondern verbunden mit einer Einladung:

Dankfest am Freitag, 14. November, um 17:30 Uhr im ÖZ

Herzlich laden wir alle in den Gemeinden Aktive in den Heilig-Kreuz-Chor zu einer Ökumenischen Vesper ein. Anschließend treffen wir uns zum Abendessen und einem kleinen Programm im katholischen Pfarrsaal! Für das Essen und die Vorbereitung ist gesorgt. Sie brauchen nichts mitzubringen außer vielleicht gute Laune und die Bereitschaft, sich mit anderen auszutauschen.

Damit wir besser planen können und am Ende nicht zu viel oder zu wenig zum Essen haben, bitten wir um Anmeldung bis 31. Oktober 2025 (mit Nennung der Anzahl der Kommenden) in einem der drei Pfarrämter. Sie können dies telefonisch machen bzw. auf den Anrufbeantworter sprechen oder auch per Mail schreiben.

Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Eure Pfarrer Harald Fritsch und Stefan Meyer