Lebens(t)raum Familie
Katholische und evangelische Kirche in Lengfeld wollen Familien einen Ort bieten, an dem sie im Glauben wachsen, Gleichgesinnte kennenlernen und sich gegenseitig bestärken können.
Unsere Angebote und Veranstaltungen veröffentlichen wir regelmäßig auf der Homepage und in unserer Kirchenzeitung "Neues im Blick". Dort sind auch alle Gruppen aufgeführt, die Kinder, Jugendliche und Familien als Zielgruppe haben. WIr freuen uns, Sie und Ihr/e Kind/er dort zu treffen!
Offener Familientreff
Familien aus St. Lioba und ÖZ trafen sich seit 2006 als „Offener FAMILIEN-TREFF Lengfeld“ ca. einmal monatlich zu geselligen, kulturellen und religiösen Veranstaltungen. Dabei gab es Ausflüge und Spielenachmittage, Feiern zu Fasching, Ostern und Advent sowie jährlich ein thematisches Familienwochenende. Über die Jahre sind in allen Altersgruppen viele Freundschaften gewachsen. Zwischenzeitlich sind unsere Kinder volljährig und wir Eltern treffen uns spontan nach Absprache sowie jährlich je zu einem Frauen- und einem Männerwochenende.
Viele unserer Mitglieder engagieren sind weiterhin auf kirchlicher, sportlicher und politischer Ebene in Lengfeld. Seit einigen Jahren übernehmen wir die Organisation der Salatbar beim ÖZ-Fest und die weihnachtliche Gestaltung der St. Lioba-Kirche mit Christbaum und Krippe. Zugunsten gemeinnütziger Zwecke veranstalteten wir bisher drei Kabarett-Abende im ÖZ-Pfarrsaal.
Gerne geben wir jungen Familien bei Interesse Anregungen und Hilfestellung, einen neuen Familien-Treff o.ä. ins Leben zu rufen / Gleichgesinnte zu finden.
Infos erfragen Sie gerne bei Bianca Webert (Tel. 6667754) oder Elke König (Tel. 2707404)
Familienkreis ÖZ
Über den Familienkreis
Innerhalb von 5 Jahren ist aus unseren ca. 20 Familien mit relativ vielen Kleinkindern ein Familienkreis geworden zu dessen Aktivitäten sich regelmäßig 10-15 Familien treffen. Wir sind selbst erstaunt, wie 'groß' unsere Kinder inzwischen geworden sind und daß auch die Teenies bei der Stange bleiben. Wir haben immer noch und immer mehr Freude daran Freizeit miteinander zu verbringen.Wir treffen uns einmal im Monat und haben miteinander Spaß, sind mal sportlich mal kreativ, lassen uns von einem Referenten etwas zu einem von uns ausgesuchten Thema erzählen, fahren einmal pro Jahr für ein Wochenende miteinander fort, feiern zusammen Gottesdienst oder sitzen einfach mal in gemütlicher Runde beisammen.
Kontaktpersonen
- Gabi Hornung, Tel.: 0931/275395
- Andrea Lorey, Tel.: 0931/2706707
- Monika Lannig, Tel.: 0931/271522