Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Symbolbild Kinder und Familien

Kinder & Familien

In Würzburg-Lengfeld gibt es unterschiedliche Angebote für Kinder und Familien. Eine Krabbelgruppe gehört ebenso dazu wie regelmäßige Kinder- und Familiengottesdienste oder Familientreffs und -kreise.

Seien Sie neugierig - Sie sind überall herzlich willkommen!

Wo finde ich Gott? Hat er einen Platz in meinem Leben? Wie kann ich spüren, dass Gott mich liebt?

Diesen und ähnlichen Fragen wollen wir als Eltern zusammen mit den Kindern in lebendig gestalteten Familiengottesdiensten auf den Grund gehen. Gemeinsam wollen wir singen, feiern, biblische Geschichten hören und ein Gefühl von Gemeinschaft mit Gott und unseren Mitmenschen erleben.

Die Familiengottesdienste finden in regelmäßigen Abständen (etwa 6 Mal im Jahr) sonntags um 11 Uhr im Ökumenischen Zentrum Lengfeld statt.

Wir freuen uns über jedes Elternteil, das sich dem Team anschließen und seinen Glauben an die Kinder weitergeben möchte. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei:

Kontakt

Amelie Wolz: 0176 / 78125823

Familiengottesdienst-Team Lengfeld

Rund um das Kirchenjahr laden wir nach Vorankündigung zu ökumenischen Familiengottesdiensten ein. Diese finden am Sonntagvormittag um 11.00 Uhr in St. Lioba statt.
Die Themen und Termine für die Gottesdienste finden Sie im „Neues im Blick“, im Newsletter und natürlich auf dieser Homepage!

Uns ist wichtig, das Wort Gottes anschaulich darzustellen mit einer kindgerechten Erzählweise, vielen Liedern sowie Elementen, bei denen die Kinder aktiv mitwirken dürfen.
Willkommen sind Familien mit ihren Kindern, Omas, Opas, Verwandten und Freunden sowie alle Interessierte.

Unser Team freut sich auf Sie und euch alle!

Ilona Müßig, Elfriede Hegmann, Rose Müller, Beate Kerdar und Roland Weikert.

Kontakt
ELFRIEDE HEGMANN
Am Trog 6
97076 Würzburg
Telefon: 0931 / 572539

Krabbelstube St.Lioba

Warum in die Krabbelgruppe kommen? Da gibt es viele Gründe: Kinder können andere Kinder treffen und gemeinsam krabbeln oder Laufen üben, singen, trommeln und vor allem spielen. Eltern können andere Mamas und Papas treffen, Erfahrungen austauschen und: gemeinsam Kaffee trinken. Für alle Eltern mit Kindern bis 2 Jahren eine wunderschöne Abwechslung im Baby- und Kleinkindalltag. Herzliche Einladung!

Auch für die älteren, ehemaligen Krabbelkinder haben wir eine Gruppe gefunden. Interesse?

Wir treffen uns mal in der Krabbelstube unter der St. Lioba Kirche, Pilziggrundstraße 17 (am Glockenturm im Steinbruchweg die lange Treppe runter gehen) oder im ehemaligen Rathaus (Laurentiusstraße 6 im EG).

Melde dich gerne bei uns!

Ansprechpartnerin:

Alma Wünsch, Telefon-Nummer 0163-8732660

Lebens(t)raum Familie

Katholische und evangelische Kirche in Lengfeld wollen Familien einen Ort bieten, an dem sie im Glauben wachsen, Gleichgesinnte kennenlernen und sich gegenseitig bestärken können.

Unsere Angebote und Veranstaltungen veröffentlichen wir regelmäßig auf der Homepage und in unserer Kirchenzeitung "Neues im Blick". Dort sind auch alle Gruppen aufgeführt, die Kinder, Jugendliche und Familien als Zielgruppe haben. WIr freuen uns, Sie und Ihr/e Kind/er dort zu treffen!

Offener Familientreff

Familien aus St. Lioba und ÖZ trafen sich seit 2006 als „Offener FAMILIEN-TREFF Lengfeld“ ca. einmal monatlich zu geselligen, kulturellen und religiösen Veranstaltungen. Dabei gab es Ausflüge und Spielenachmittage, Feiern zu Fasching, Ostern und Advent sowie jährlich ein thematisches Familienwochenende. Über die Jahre sind in allen Altersgruppen viele Freundschaften gewachsen. Zwischenzeitlich sind unsere Kinder volljährig und wir Eltern treffen uns spontan nach Absprache sowie jährlich je zu einem Frauen- und einem Männerwochenende.

Viele unserer Mitglieder engagieren sind weiterhin auf kirchlicher, sportlicher und politischer Ebene in Lengfeld. Seit einigen Jahren übernehmen wir die Organisation der Salatbar beim ÖZ-Fest und die weihnachtliche Gestaltung der St. Lioba-Kirche mit Christbaum und Krippe. Zugunsten gemeinnütziger Zwecke veranstalteten wir bisher drei Kabarett-Abende im ÖZ-Pfarrsaal.

Gerne geben wir jungen Familien bei Interesse Anregungen und Hilfestellung, einen neuen Familien-Treff o.ä. ins Leben zu rufen / Gleichgesinnte zu finden.

Infos erfragen Sie gerne bei Bianca Webert (Tel. 6667754) oder Elke König (Tel. 2707404)

Familienkreis ÖZ

Über den Familienkreis

Innerhalb von 5 Jahren ist aus unseren ca. 20 Familien mit relativ vielen Kleinkindern ein Familienkreis geworden zu dessen Aktivitäten sich regelmäßig 10-15 Familien treffen. Wir sind selbst erstaunt, wie 'groß' unsere Kinder inzwischen geworden sind und daß auch die Teenies bei der Stange bleiben. Wir haben immer noch und immer mehr Freude daran Freizeit miteinander zu verbringen.Wir treffen uns einmal im Monat und haben miteinander Spaß, sind mal sportlich mal kreativ, lassen uns von einem Referenten etwas zu einem von uns ausgesuchten Thema erzählen, fahren einmal pro Jahr für ein Wochenende miteinander fort, feiern zusammen Gottesdienst oder sitzen einfach mal in gemütlicher Runde beisammen. 

Kontaktpersonen

  • Gabi Hornung, Tel.: 0931/275395
  • Andrea Lorey, Tel.: 0931/2706707
  • Monika Lannig, Tel.: 0931/271522
Familientreff-Helfer:innen beim ÖZ-Fest 2023

Mein Name ist Verena Häberl und ich bin seit November 2023 für den Familienstützpunkt in Lengfeld zuständig. Dieser befindet sich in der Laurentiusstraße 6, direkt unter der Stadtteilbücherei. Einer meiner Aufgaben im Familienstützpunkt ist es, möglichst frühzeitig Familien zu erreichen, darum gibt es auch viele Angebote für Familien/ Eltern mit Kindern unter 3 Jahren. Außerdem möchte ich durch meine Arbeit den Zugang zu Elternbildungsangeboten erleichtern und durch niederschwellige Angebote für Familien für ALLE Eltern in Lengfeld da sein.

Zu den kostenfreien Angeboten gehören die regelmäßigen Treffs, wie der

  • Spielplatztreff am Spielplatz an der Kürnachtalhalle, immer mittwochs, 15-17.00 Uhr,
  • der Krabbeltreff, mittwochs 9.30 – 11.00 Uhr und
  • das Elterncafé, donnerstags 8.15 – 9.15 Uhr.

Außerdem gibt es noch viele verschiedene Aktionen für Familien, wie im Juli das Familienpicknick oder verschiedene Waldaktionen übers Jahr verteilt und vieles mehr.

Durch die freundliche Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Zentrum finden auch immer wieder dort Veranstaltungen des Familienstützpunkts statt. Über diese sowie weitere Veranstaltungen informiere ich einmal wöchentlich im Mail-Newsletter des Familienstützpunktes. Wer noch nicht im Verteiler ist und gerne dabei wäre oder sonst noch Fragen oder Anregungen hat, kann mir gerne eine Mail schreiben an: fsp-lengfeld@stadt.wuerzburg.de .

Ich freue mich auf Sie und euch und den Sommer in Lengfeld!

Verena Häberl

Kindertagesstätte des Ökumenischen Zentrums Arche Noah (rk)

Leitung: Verena Pajuhesh

Roland-Frank-Str. 9
97076 Würzburg
Telefon: 0931 / 272760

Zur eigenen Homepage


Kindergarten des Ökumenischen Zentrums Regenbogen (ev)

Leitung: Barbara Schuster-Gollnick 
Georg-Engel-Straße 8 
97076 Würzburg
Telefon: 0931 / 273848

Zur eigenen Homepage


Kinderparadies St. Lioba (rk)

Leitung: OLGA HILGENBERG & CARINA KOHLMANN
Steinbruchweg 1 
97076 Würzburg
Telefon: 0931 / 272695 

Zur eigenen Homepage


Kinderhaus Sonnenblume & Kinderkrippe auf der Schanz (Stadt Würzburg)

Leitung: Sandra Schreck
Auf der Schanz 2
97076 Würzburg
Telefon: 0931 / 27 27 75

Zur eigenen Homepage


Kindertagesstätte Kinderland in Lengfeld (Johanniter-Unfallhilfe)

Leitung: Katrin Ludwig-Schneider
Carl-Orff-Straße 7
97076 Würzburg
Telefon: 0931 / 28782770

Zur eigenen Homepage


Mini-KiTa Kleines Haus (BRK)

Laurentiustr. 14

Zur eigenen Homepage